Hypercars



14 tägig Sonntags


13.04.2025

Folge 8 > Bugatti Chiron World Record


World Record

Im niedersächsischen Ehra-Lessien durfte Montoya 2017 mit dem Bugatti Chiron fahren – und stellte dabei einen Weltrekord auf: Von 0 auf 400 in 32,6 Sekunden. Konzernchef Wolfgang Dürheimer jubelt: "Wir haben den besten Sportwagen der Welt." Die Beschleunigungsdaten: von 0 auf 100 in 2,4 Sekunden, auf 200 in 6,1 Sekunden und auf 300 in 13,1 Sekunden. Montoyas Fazit: "Ich hatte extrem viel Spaß."

Der Chiron hat einen Mittelmotor mit 16 Zylindern und 1103 kW (1500 PS); der damit rund 50 % mehr als der Motor des Veyron 16.4 leistet. Der auch als W-Motor bezeichnete Doppel-V-Motor mit zwei VR8-Zylinderbänken hat acht Liter Hubraum und vier Turbolader, die in zwei Registern geschaltet sind. Bei niedrigen Drehzahlen arbeiten nur zwei Turbolader, bei etwa 3800 Umdrehungen pro Minute werden die beiden anderen zugeschaltet. 

Die Turbolader sind dabei im Vergleich zum Vorgängermotor des Veyron um 69 % größer ausgeführt. Dadurch ergibt sich ein verbessertes Ansprechverhalten des Motors und mit dem maximalen Drehmoment von 1600 Newtonmeter zwischen 2000 und 6000 Umdrehungen pro Minute eine lineare Leistungscharakteristik.

Die Höchstgeschwindigkeit des Bugatti Chiron ist ab Werk elektronisch auf 420 km/h abgeregelt. Diese Schranke kann allerdings deaktiviert werden. Inzwischen gibt es verschiedene Videomitschnitte von Fahrten deutlich jenseits der 420 km/h, so dass der Bugatti Chiron zumindest inoffiziell als schnellster Serienwagen der Welt gelten darf. Die rechnerisch erreichbare Höchstgeschwindigkeit liegt bei 463 km/h.

Um die Höchstgeschwindigkeit von 420 km/h zu erreichen, muss – wie beim Vorgänger Veyron – ein zweiter Schlüssel verwendet werden, der das Fahrzeug in den Modus Top Speed schaltet. In den Modi Handling und Autobahn ist die Geschwindigkeit auf maximal 380 km/h begrenzt.

Am 2. September 2019 veröffentlichten Bugatti und Top Gear jeweils YouTube-Videos, in denen der Bugatti Chiron als erstes Fahrzeug mit Straßenzulassung die 300-mph-Marke mit 304,77 mph (490,48 km/h) durchbricht.

Der Bugatti Chiron setzte als erstes Serienfahrzeug den Rekord für die schnellste Fahrt von 0 auf 400 km/h und wieder zum Stillstand. 

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Juan Pablo Montoya benötigte dafür im September 2017 auf der Teststrecke Ehra-Lessien des Volkswagen-Konzerns 41,96 Sekunden.



nächste Folge am 27.04.